Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats September

Der Haubentaucher

Gaddafi, ein Mann und sein Wort kämpfen gegen die Einwanderung.„Europa darf nicht Afrika werden!“ So lautet anscheinend das jüngste Credo von Revolutionsführer Muammar Gaddafi. Oder heißt es vielleicht doch eher: „Wenn das Öl bald nicht mehr sprudelt, muss Geld fließen“? Der Herrscher von eigenen Gnaden und mit allen Eklats erprobte Selbstinszenator, macht sich derzeit bei einem Besuch in Rom so seine Gedanken über „unerwünschte Immigration“. Von der EU fordert er…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats August

Der Haubentaucher

Die RAI, wie man in Italien Fehlentscheidungen verdrängt.Ein Paradebeispiel vom Leben im Berlusconi-Land liefert derzeit das staatliche italienische Fernsehen RAI. Nach mehr als 40 Jahren wird der Sender künftig bei Fußballübertragungen keine Zeitlupen-Aufnahmen mehr zeigen. Chefredakteur de Paoli erklärt, man wolle so die Polemiken rund um mögliche Schiri-Fehlleistungen verhindern. Die vom Regierungschef vorgelebte und in vielen Bereichen auch verordnete Wegschau-Politik erfasst also nun auch eine der Nationalsportarten. Und doch bleibt…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Juli / international

Der Haubentaucher

Wenig überraschend (und alle vier Jahre wieder): die FIFA. Etwas widerwillig stimmen wir in den Kanon jener Verschwörungstheoretiker ein, die es bei internationalen millionenschweren Großveranstaltungen konditioniert im pawlowschen Blogging-Finger juckt – und dennoch wollen wir uns diese kritische Fußnote zur WM in Südafrika nicht ersparen. Während sich der internationale Weltfußballverband FIFA als großzügiger Unterstützer der Rainbow Nation bei der Fußballweltmeisterschaft medial feiern lässt, können wir im Verschenken von WM-Tickets und…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Juli / national

Der Haubentaucher

Dominic Heinzl, SeitenspringerIm übersichtlich sumpfigen Zwergenstaat Österreich braucht es naturgemäß wenig, um ein schöner großer Haubentaucher zu werden. Da reicht schon selbstgefälliges Auftreten, ausreichend Medienpräsenz und ein dezenter Fettnapf. Dominic Heinzl kommt uns da gerade recht. Der Mann, der seit Jahren alle möglichen B- und C-Prominenten vor seine Kamera zerrt und sich gnadenlos über sie lustig macht, hat nun selbst ein kleines Glaubwürdigkeitsproblem. Zuerst noch im Interview ewige Treue schwören…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats: Der Mann mit den Terror-Daten

Der Haubentaucher

Die Geschichte klingt wie ein neuer Streich des deutschen Satiremagazins Titanic oder wie eine PR-Aktion von Sasha Baron Cohen. Leider ist beides nicht der Fall. Dümmer als die Polizei erlaubt ist daher wohl jener Grazer, der versuchte Millionen zu lukrieren, in dem er sich reihenweise an US-Behörden wandte und behauptete, er habe geheime Daten über Terroristen gesammelt. Nun ist das FBI ja auch nicht ohne Fehl und Tadel unterwegs in…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Mai

Der Haubentaucher

Das Parlament des US-Bundesstaates Arizona.Was uns in diesem Frühling unter anderem nicht gefällt, ist ein neues Einwanderungsgesetz im Grand Canyon Staat Arizona, das es der Polizei erlaubt, Personen auf bloßen Verdacht hin festzunehmen und ihre Papiere zu überprüfen. Was uns umso besser gefällt, ist die ungewöhnlich selbstbewusste Reaktion der mexikanischen Regierung auf diese verschärfte Regelung. Das Außenministerium warnte seine Bürger jetzt offiziell vor Reisen in den benachbarten US-Bundesstaat. Begründung: „Jeder…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats April

Der Haubentaucher

Der Neonazi, haarlos, weiß und stolz darauf.Jetzt hast du es geschafft, bravo. Gerade mit dem lebensnotwendigen Ausmaß an Intelligenz ausgestattet, ohne Ausbildung und ohne Perspektiven bist du zum Fernsehstar aufgestiegen. Gratuliere. Du hast ein paar Hunderter vom ORF bekommen, hast dich bei der Pro-Strache-Demo vor der eigenen Courage gefürchtet und sorgst nun dafür, dass nicht über dich diskutiert wird, sondern über Presse- und Meinungsfreiheit, unabhängige Medien und über Politiker, die…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats März

Der Haubentaucher

Hans-Ulrich Stelter, das zwitschernde Vöglein.Der TV-Sender Phoenix steht für Bildungsfernsehen mit Qualitätsanspruch. Jegliche Art von Parteilichkeit oder Schleichwerbung macht sich in diesem Umfeld natürlich gar nicht gut. Blöd also, dass sich Phoenix-Moderator Hans-Ulrich Stelter während einer Bundestagssitzung vertwittert hat. Live und für alle sichtbar schrieb er folgende Nachricht an die Adresse der parlamentarischen Staatssekretärin Julia Klöckner (CDU): „Sie haben sehr gut ausgesehen auf der Regierungsbank sitzend. Phoenix hat sie mehrfach…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Feber

Der Haubentaucher

CAF, die Afrikanische Fußball Konförderation. Oder: Stirb leise, Teil II.Was haben wir uns nicht schon über die FIFA, die UEFA, die FIS etc. gewundert. Nationale und supranationale Sportverbände sind offenbar immer wieder ein Sammelbecken für seltsame Ideen und absurde Regelauslegungen. Die Entscheidung des CAF vom 30. Jänner 2010 schlägt aber wohl alles bisher Erlebte. Bekanntlich wurde das Team von Togo unmittelbar vor dem heurigen Afrika Cup angegriffen, zwei Mitglieder der…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Dezember: Die Grazer Kurzpark-Technologen

Der Haubentaucher

Leser Martin A. hat uns folgenden Vorschlag geschickt, den wir gerne ohne weiteren Kommentar aufgreifen:“In Wien und in sieben anderen österreichischen Städten funktioniert Handyparken so: Man registriert sich einmal auf einer Website, zahlt einen beliebigen Betrag ein und schickt dann eine SMS an eine bestimmte Telnummer mit der Nummertafel-Nummer und der gewünschten Parkzeit. Fertig. Und rechtzeitig bevor der Parkschein ausläuft, wird man via SMS gefragt, ob man verlängern will. Echt…

weiterlesen