Kategorien
Buch des Monats Sachbücher

Katzenbuch des Monats

Roswitha Zink, Renate Deimel und Karin Hediger: Dr. Katze. Therapie auf samtenen Pfoten. Ecowing 2025 Zu den vielen Rollen der Katze, die ihr im Laufe der Jahrhunderte zugeschrieben wurden, gehört auch die des Heilers. Unabhängig vom schlechten Ruf der Katze im Mittelalter haben Menschen in ihr etwas Heilendes gesehen. Und genau diese Rolle greifen die Autorinnen von „Dr. Katze. Therapie auf samtenen Pfoten“ in ihrem Buch auf: die Katze als…

weiterlesen
Kategorien
Sachbücher

Spielebuch des Monats

Johanna Pirker: THE GAME IS ON. Wie Gaming unsere Welt revolutioniert. 2025. ecoWing. „We met in Animal Crossing during covid. We recently got married!“ Diese zwei Sätze und das Bild einer Hochzeitstorte rührten die Reddit-Community zu Tränen. Die Gamerin hazy-morning und ihr jetziger Mann lernten sich in Lockdown-Zeiten auf einer virtuellen Insel im Cosy-Game-Renner Animal Crossing kennen und lieben. Im Herbst 2025 folgte die Hochzeit. Eine Netzanekdote, die beweist, dass…

weiterlesen
Kategorien
Beisl Sachbücher

Bierbuch des Monats

Jaroslav Rudiš: Gebrauchsanweisung für Bier. Piper 2025 Da kennt sich einer aus. Jaroslav Rudiš erzählt von seiner eigenen Biergeschichte, der Historie des tschechischen Biers, von Kafka, vom ober- und untergärigen Hopfensaft, von den unterschiedlichsten Bieren aus Ost-, West- und Mitteleuropa. Das Besondere daran: Er ist nicht nur fachkundig, er ist auch einer der renommiertesten Schriftsteller Tschechiens, das Buch überzeugt daher nicht nur durch Fakten, sondern auch durch seinen eleganten Stil,…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Sachbücher

Bücherbuch des Monats

Mathias Hansen: „Homers Odyssee. Die Simpons und die Literatur“. riva 2028 Das Werk haben wir anlässlich der (leider bereits zu Ende gegangenen) Simpsons-Ausstellung im Karikaturmuseum Krems erstanden. Es ist ein gefundenes Fressen für alle Simpsons-Fans, aber die Zielgruppe geht deutlich darüber hinaus. Denn Autor Mathias Hansen zeigt, welche kulturellen Querverbindungen und Reverenzen der geniale Matt Groening in seine Serie einbaute. Wussten Sie, dass James Joyce von der klugen Lisa, aber…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Künstler/innen Musik Sachbücher

Musikbuch des Monats

P.J. Harrison: Gallagher – Fall und Aufstieg von OASIS, PIPER Verlag 2025  „Oasis lösten sich aus zwei Gründen auf, und zwar nur aus diesen beiden Gründen: Liam Gallagher und Noel Gallagher.“ Die Perspektive bestimmt, wie eine Geschichte bzw. in diesem Fall eine Biografie rüberkommt. Wie die Welt in einer Band aussieht, wer gut dasteht oder dubios erscheint. Paradebeispiel dafür sind zwei unverwechselbar verschiedene Brüder aus einer Sozialbausiedlung in Manchester, die mit…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Dramen, die das Leben schrieb Sachbücher

Prinzessinnenbuch des Monats

Karin Feuerstein-Praßer: „Die Palast-Rebellin. Prinzessin Margaret. Ein schillerndes Leben im Schatten der Queen“. Piper Mai 2025 In der Netflix-Serie The Crown war sie eine der herausragenden Figuren. Vor allem die großartige Helena Bonham Carter zauberte da womöglich noch mehr Glamour hervor, als ohnehin in der realen royalen Persönlichkeit steckte. Wie genau das Achterbahn-Leben der Margaret Rose verlief, das zeichnet Historikerin Feuerstein-Praßer erstmals im deutschsprachigen Raum minutiös nach. Es war ein Dasein…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Sachbücher

Musikbuch des Monats

Wolfgang Seidel: „Krautrock Eruption. An Alternative History of German Underground in the 60s and 70s“, Ventil Verlag 2025 Der Autor bringt jede Menge Expertise mit. Wolfgang Seidel war einer der Gründer der legendären „Ton Steine Scherben“. Bevor er in seinem nun auf Englisch übersetzten Buch auf die Musik zu sprechen kommt, gilt es erst einmal die deutsche Nachkriegsgeschichte bis hin zu den wilden 1970ern aufzurollen. Das ist ein bisschen langwierig,…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Sachbücher

Geschichtsbuch des Monats

Ernst Hausner: Eine Biedermeiderelegie. Der Prozess gegen den Fürsten Aloys von Kaunitz, Szenen aus einem traurigen Lustspiel. Edition Hausner 2025 In einer Zeit wie der unseren, in der es schwer fällt, selbst populäre Themen in Buchform auf den Markt zu bringen, ist dieses Werk ein Projekt, das Bewunderung und Erstaunen zugleich hervorruft. Ernst Hausner hat über 1.000 Seiten zusammengestellt aus historischen Beschreibungen der fraglichen Zeit, aus Protokollen, Gemälden und zeitgenössischen…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbuch des Monats Sachbücher

Reisebuch des Monats

Hauke & Molin Dressler: „Reisen lieben lernen. Vater und Tochter auf einem Roadtrip in Afrika“, Malik 2025 Hui, schon ein bisschen gewagt: Papa und Töchterlein sind gerade mal sechs Wochen im südlichen Afrika unterwegs und schreiben schon ein Buch darüber. Wir waren echt skeptisch, nicht zuletzt ob des Stils mit Tagebuch-Charakter und wechselnden Perspektiven. Der Witz ist nur: Das funktioniert. Und zwar irgendwie dann doch richtig gut. Der Roadtrip ist…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Sachbücher

Ego-Buch des Monats

Amir Kassaei: „Vom Unsinn des Lebens. Was mich mein Weg vom Kindersoldaten zum besten Werber der Welt gelehrt hat“, Econ 2024 Amir Kassaei ist ein spannender Typ. Sein Lebensweg ist mehr als erstaunlich. Und doch ist dieses Buch eine einzige Enttäuschung. Wie kann das sein? Zu Beginn dachten wir, der berühmte Werber (ob er wirklich der bester seiner Zunft weltweit war, mögen andere entscheiden) würde sich einfach die guten Geschichten…

weiterlesen