Be kind rewind Michel Gondry (2008) “I am Bill Murray. You are all the rest.” sagt Mos Def zu Jack Black und meint damit die Rollenverteilung für ihr hausgemachtes Ghostbusters Remake. Ab da heißt es in Michel Gondrys Meisterwerk trash as trash can. Und der Zuschauer darf nachgestellte Filmklassiker wie Robocop und König der Löwen in gekürzter low-budget Fassung genießen. Ausstattung, Schauspieler, Fantasie und schräger Humor – dafür verdient „be…
weiterlesenAutor: Haubentaucher
Buch des Monats Mai
Kuebel/Rusz: „St. Sushi“ Gerhard Kuebel und Norbert Rusz sind unter anderem Musiker (zusammen mit Herms Fritz und Franz Schmuck bilden sie „krahfeda“), des weiteren auch Grafiker, Hobbyköche und Teilzeitphilosophen. Ihr Werk „St. Sushi“ zählt hierzulande zu den schönsten, wenn auch eigenwilligsten, Kochbüchern der letzten Jahre. Der Freude an gutem Essen wird auf gut 200 Seiten ebenso hemmungslos gefrönt wie der an Poesie, schrägen Bildern und paradoxem Denken. Die Geschichte der…
weiterlesenWien isst anders
CD des Monats Mai
Thalija: „Thalija II“ pumpkin/trost April 2008 Sehr selten, aber manchmal eben doch, sagt der Infotext auf einer Website eigentlich alles Wesentliche:“Thalija wurde unter keinem Namen etwa zwischen 2001 und 2002 als Idee gegründet, sich den Gesetzen des Pop nicht ganz zu beugen und die Konzepte des Freejazz und der Improvisation mit der musikalischen Vergangenheit des einzelnen, die durchwegs aus dem Postrock und Postpunk genährt wurde, zu verweben. Die klassische Rockformation…
weiterlesenBlogs aus aller Welt, Folge 3
Beppe Grillo Dieser Mann zeigt vor, wie man in einem Land, das schon wieder Berlusconi gewählt hat, trotzdem noch politisch sein kann und muss. Der bärtige Komiker ist in Italien ein Held, der Hunderttausende zu Aktionen gegen politische und mediale Korruption mobilisiert. Etwa mit Protesttagen, wie dem Vaffanculo-Day, zu deutsch: Leck mich am Arsch Tag. Nach Durchstöbern seines Blogs sind wir der Meinung, man sollte den Michael Moore Italiens auch…
weiterlesenPeer Steinbrück, Berufsjugendlicher (SPD) Wer gedacht hätte, dass es nach der Wahnsinns-Website von K.H. Grasser samt Kinderfotos und Schäferhundi nie wieder einen Finanzminister geben könnte, der sich in der Öffentlichkeit dermaßen daneben präsentieren könnte, hat nicht mit dem SPD-Politiker Peer Steinbrück gerechnet. Der biedere Oberfinanzer der Deutschen gibt sich neuerdings als cooler Rapper und treibt einem bei dieser Performance die Tränen in die Augen – vor Lachen oder vor Weinen,…
weiterlesenCD des Monats April / Pop oder so
78plus: wandelwelt. Erscheint im April 2008 bei pumpkin records/Hoanzl Sehr seltsam das. Aber eben auch sehr gut. Zwar werden hier laut Presseinfo Schellack-Platten neu interpretiert, aber im Endeffekt klingt diese „wandelwelt“ wahlweise wie Kraftwerk oder aber Minisex beim Versuch eine durchgeknallte Schlager-CD aufzunehmen. Besonders sehr super: Song Nr. 2 „Massenkompatibilität“ und Nr. 4 „meine frau die liebt mich nicht“.Produziert vom großen Patrick Pulsinger und demnächst wohl auch in Ihrem Lieblings-Indie-Radiosender…
weiterlesenBuch des Monats April
Alan Weisman: Die Welt ohne uns.Reise über eine unbevölkerte Erde. Piper 2007. Was passiert, wenn die Menschheit plötzlich von der Erde verschwindet? Alan Weisman, hoch dekorierter amerikanischer Journalist (u.a. New York Times Magazine), weiß es und erklärt es auch. Und das noch dazu so einfach, als würde er über das Kochen von Nudeln sprechen. Nur eben spannender. Weisman serviert uns eine wunderbare Doku-Fiction, in der Highways zu reißenden Flüssen und…
weiterlesenCD des Monats April /Wortwitz
Heino Jaeger: Wie sieht’s bei euch aus? Monologe und Szenen. Kein & Aber 2008. Der neue Heino Jaeger ist da. Oder besser gesagt: der alte Heino, in liebevoll neuer Zusammenstellung von Eckhard Henscheid. Wer trotz dieses Beitrages auf unserem kleinen Infoportal und trotz Dauer-Radioeinsatz bei Stermann & Grissemann noch nicht weiß, mit welchem (leider schon verstorbenen) Meister des Absurden er es hier zu tun hat, der sollte sich mit „Wie…
weiterlesenBlogs aus aller Welt, Folge 2
Helge Helge lebt als „Social Software and Product Development Consultant“ in Wien. Das klingt nach einem grausamen Schicksal, gewiss, aber sein Blog ist hilfreich und gut. Helge sammelt Neuigkeiten aus dem Web, über das Web und rund um das Web. In einer einigermaßen verständlichen Sprache postet er fast täglich, was ihm gerade so ein- oder auffällt. Zum Beispiel wie man in fünf Minuten selbst ein anständiges Image-Video produziert, wo man…
weiterlesen