DRYBA: Album VÖ 2. 8. 2023, Grazil Records Die gute Nachricht aus Graz: Punk ist noch immer nicht tot. Oder Post-Punk, wenn euch das lieber ist. Da fährt ein Trio nämlich dryba. Über Crypto-Yuppies. Über die Liebe zum Beton, die Kampfzone Familie und den Spießertraum vom eigenen Garten. Über den Rechtsausleger Herbert und den ähnlich gestrickten Björn. Josef (Voc., Bass), Podas (Git.) und Felix (Drums) hauen ordentlich rein und brettern mit…
weiterlesenAutor: Haubentaucher
Festival des Monats
WHERE SWALLOWS FLY BACKWARDS 19. August 2023 in Wörth bei Gnas (Südoststeiermark) Vergangenes Jahr haben wir es endlich geschafft und es war wunderbar. Das Fest in der Nähe von Gnas, wo angeblich so wenig Platz ist, dass die Schwalben rückwärts wieder aus dem Tal fliegen, zählt ohnehin zu den popkukturellen Perlen dieses Landes. Heuer fällt überdies leider das Rostfest flach, das sich üblicherweise mit den Gnaser*innen den Termin teilt. Was…
weiterlesenFocus & Chaliwaté: „Dimanche“ Draußen schüttet es. Drinnen auch… Die Kompagnien Chaliwaté und Focus treten seit 2017 gemeinsam auf. „Dimanche“ ist eine ihrer international am meisten gefeierten Produktionen, die nach dem Auftritt bei La Strada heuer auch noch in Schottland, in der Schweiz, in Australien, Belgien und Frankreich zu sehen ist. „Dimanche“, zu Deutsch Sonntag, ist ein bewegendes, stellenweise komisches und dann wieder dramatisches Stück. Puppenspiel der allerersten Kategorie, ein…
weiterlesenInterview des Monats
Der Mann ist als Musiker eine internationale Größe. Als Künstlerischer Leiter eines Festivals ist er hingegen noch so etwas wie ein Newcomer. Wir haben Markus Schirmer über sein Festival ARSONORE befragt, das heuer von 6. bis 10. September in Graz über die Bühnen geht. Das erstaunliche Motto in Zeiten wie diesen? „Very british“. Ihr habt 2015 begonnen, das lief eigentlich recht gut an. Dann kam fünf Jahre später die Pandemie.…
weiterlesenLa Strada 2023: #3 Balanceakt
CIRCUMSTANCES: „Exit“ Vorbei die Zeiten, als die „La-Strada-Woche“ immer schönes Wetter zu bieten hatte. Seit einigen Jahren muss das Team spontan sein und stets einen Plan B parat haben. So auch heuer in der Regenzeit. „Exit“ findet daher nicht im Landhaushof statt, sondern im Orpheum. Es wäre anders gar nicht machbar… Der belgische Choreograf Piet Van Dycke stellt vier Akteure vor die Wahl: Wo ist der Ausgang, welche Tür führt…
weiterlesenCandy Licious ist eine Dragqueen. Groß, bunt und sehr präsent in sozialen Medien wie im richtigen Leben. Candy ist eine Aktivistin aus Wien, unter anderem mit einer Ausbildung in Sexualpädagogik. Wir haben Candy eingeladen, weil sie nicht nur sehr aktiv in der Wiener Szene ist, häufig Veranstaltungen moderiert, viel zu sagen hat. Wir haben Candy auch deswegen angefragt, weil sie eine der Dragqueens ist, die durch Lesungen für Kinder und…
weiterlesenDas Planetenparty Prinzip: „Putsch“ Sommer ist es. Zeit für ein Ferialpraktikum. Da kommt das Angebot von La Strada gerade recht. Wir treffen uns am Vormittag vor einem großen Bürogebäude in Graz. Respekt an dieser Stelle an das Unternehmen, das dieses Theater in den eigenen Räumen akzeptiert. Denn als Praktikant*innen haben wir es nicht nur mit der Theatergruppe zu tun, sondern auch mit richtigen Mitarbeiter*innen, die das Ganze mit Humor und…
weiterlesenEdith Podhovnik: „Purrities of Language. How We Talk about Cats Online“, Cambridge University Press 2023 Cat Content als Wissenschaft? Ernsthaft? Nun, bierernst ist es jedenfalls nicht. Seriös aber schon. In diesem sachkundigen Buch gibt es immer auch ein Augenzwinkern. Vor allem auch auf der sprachlichen Ebene. Denn die Grazer Wissenschafterin Edith Podhovnik zeigt, dass Katzen im Netz viel mehr zu bieten haben als lustige Videos und süße Insta-Fotos. Es hat…
weiterlesenGravity & Other Myths mit dem Cor de Noies de l’Orfeó Català: The Pulse Wir waren wohl bei so gut wie jeder Eröffnung von La Strada in Graz. Aber ehrlich: So überwältigt waren wir noch nie zuvor. Jahr für Jahr fragt man sich: Wie soll das gesteigert werden? Wie kann man das wirklich schon verwöhnte Publikum erneut in den Bann ziehen. Auch heuer hat das Team von La Strada mit…
weiterlesenEine Betriebswirtin, die zur Museumsdirektorin wurde. Dabei wollte sie eigentlich zur styriarte. Sibylle Dienesch, seit Anfang des Jahres Leiterin des Graz Museums, hat einen ungewöhnlichen Karriereweg gewählt. Und so wollten wir wissen: Wie sehr fürchtet sie eigentlich Klimaaktivist*innen, die womöglich Protestaktionen setzen könnten? Und was sagt sie zu so genannten van-Gogh- und Banksy-Ausstellungen in Einkaufszentren und Messehallen? Und vielleicht die knackigste Frage: Trinkt Sibylle Dienesch am Abend in der Jogginghose…
weiterlesen