Studio Dries Verhoeven: „Everything must go“ Im Depot der Helmut-List-Halle hat das Team des niederländischen Theatermachers Dries Verhoeven einen Teil eines Supermarkts installiert. Wir sehen einen Gang mit Regalen voller Produkte, wie wir sie vom täglichen Einkauf kennen. Außer, dass sie niederländische Beschriftungen tragen, wohlgemerkt. Viele Blechdosen, viel Plastik. Rund um diesen Gang sind mehr als ein Dutzend Videomonitore angebracht. Im Stil von Überwachungskameras flimmern Schwarzweiß-Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven durch…
weiterlesenSchlagwort: graz
Cirque Le Roux: Entre Chiens et Louves Zwischen den Hunden und den Wölfinnen also. In der Nacht, wo alle Katzen grau sind. Da ist Alex unterwegs und er hat mindestens ein Problem. Wer lauert ihm da auf? Und warum? Die neue Produktion des bei La Strada schon mehrfach hymnisch gefeierten Cirque Le Roux führt uns in eine Welt, in der das Vertikale mit dem Horizontalen verschmilzt, wo Beziehungen neu definiert…
weiterlesenAusstellung der Woche
„Das ist meine Stadt. Ist das meine Stadt?“ zu sehen bis 2. 8. 2025 im <rotor> Die Künstler:innen Daniela Brasil, Andreja Džakušic, Maja Hodošcek, Luise Höggerl, Mark Požlep, Mojca Senegacnik, Helene Thümmel, Anton Tkachenko, Karin Vrbek und zweintopf nehmen vor allem die slowenische Stadt Celje und Graz künstlerisch unter die Lupe. Und stellen sich den Fragen: Was macht eine Stadt aus? Wie werden wir Teil von ihr? Und warum nicht?…
weiterlesenVon Straden über Mannheim auf die Kabarettbühnen dieses Landes. Von der braven Schülerin aus Feldbach über den Marketingjob im Stromkonzern zur souveränen TV-Gästin. Chrissi Buchmasser ist so etwas wie der Shooting-Star der komischen Kunst in Österreich. Und vielleicht ist sie sogar die südoststeirische Antwort auf Hazel Brugger. Man wird sehen. Vor allem ist sie: supersympathisch, gescheit, bodenständig und – naheliegenderweise – witzig. Sie erzählt im Podcast, wie sie zu ihrem ersten…
weiterlesenWährend der prachtvoll gewandete Gast von Podcast-Folge 63, Max Höfler, vor kurzem beim Bachmann-Preis in Klagenfurt für einige Diskussionen sorgte, haben wir uns auch für Episode Nr. 64 der Literatur verschrieben. Zu Gast im Podcast ist diesmal Agnes Altziebler. Sie studierte Amerikanistik und Germanistik, arbeitete weitgehend ehrenamtlich im Forum Stadtpark und ist seit dessen Gründung im Literaturhaus Graz tätig. Oder besser: tätig gewesen. Denn seit Ende Mai ist es vorbei.…
weiterlesenEr hat die Kunst der Tontechnik studiert, seine Doktorarbeit über die Ästhetik nach Wittgenstein geschrieben und dann – was nicht viele wissen! – die Herrschaft über das Grazer Literaturhaus übernommen. Max Höfler ist ein sprachgewaltiger, geistreicher und zugleich heiterer Zeitgenosse, der heuer beim Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt dabei sein wird. Wir zitieren zum Beweis aus einem Text von Höfler ganz zu Beginn und aus einer Sendung von Ö1 circa in der…
weiterlesenAustroschwarz. Dokumentarfilm von Mwita Mataro und Helmut Karner. Ö 2025, 98 Minuten Der Musiker Mwita Mataro, im Mai 2023 übrigens zu Gast im Haubentaucher-Podcast-Studio, hatte eine Idee: Einen Film über People of Color aus und in Österreich zu machen. *** UPDATE für Graz: Mwita Mataro und Helmut Karner präsentieren ihren Film Austroschwarz im KIZ. Am 21. Mai um 18.00. Platzreservierung: tickets@kinoinfo.at oder 0316 82 11 86 *** „Austroschwarz“ entstand innerhalb von fünf…
weiterlesenDie Rabtaldirndln: „Warum bricht mein Knie gerade jetzt“ Vier Frauen treffen in der Reha aufeinander. Es eint sie der Schmerz. Das Knie, das Kreuz, die Schulter und der ausbleibende Stuhlgang. Aua! Das Alter drückt und das Primat des Primars drückt auch. Während es die eine beim Training übertreibt („warum bricht mein Knie gerade jetzt?“) und die andere ihr Fairphone V sucht („wo ist denn mein Handy?“) will die dritte dem…
weiterlesenGRAVITY & OTHER MYTHS: „10.000 Hours“ Sollten Sie schon Karten für diese Produktion haben, dann gratulieren wir. Sollten Sie noch keine Karten haben, dann: Schade, Marmelade. Stand heute sind die Termine vom 4. 1. bis 6. 1. restlos ausverkauft.* Wie viel Training wohl hinter den akrobatischen Meisterleistungen steckt, die wir alljährlich bei La Strada und im Cirque Noël bewundern? Das haben wir uns natürlich schon öfter gefragt. Die Körperbeherrschung, die…
weiterlesenGRAVITY & OTHER MYTHS: „The Mirror“ Die australische Kompagnie Gravity & Other Myths stellt schon eine fixe Größe im Grazer Zirkusjahr dar. Mindestens drei Auftritte beim Cirque Noël und einige Performances bei La Strada haben wir auf die Schnelle gefunden. So viel sei schon zu Beginn verraten: Das heurige Programm, Teil 1, begeistert sicherlich selbst langjährige Kenner:innen. „The Mirror“ zeigt Badezimmerszenen, Morgenroutinen, intime Begegnungen, innige Liebe, vor allem aber hochklassige…
weiterlesen