Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik

Elevate Blog 2025 / 3: Intelligenz und Gruppendynamik

Das Publikum wird von Dan Deacon in Gruppenn geteilt

Der Freitag begann mit einem Workshop und mit Präsentationen. Es folgte ein ungemeine erhellende Keynote von James Bridle. Wie intelligent sind eigentlich Tiere und Pflanzen? Deutlich schlauer als wir glauben, bewies Bridle mit zahlreichen Beispielen. Manche Lebewesen lösen Probleme, die wir Menschen selbst mit den leistungsfähigsten Computern kaum bewältigen können. Pflanzen lernen nicht nur, sie merken sich ihre Learnings auch. Wer mehr darüber wissen will, sollte sich das jüngste auf…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik

Elevate Blog 2025 / 2: Lautstark

Ein gut gefüllter Nachmittag und Abend beim Elevate. Zuerst besuchten wir das Diskurspanel im Heimatsaal: Medien in der Vertrauenskrise mit Nadja Hahn und Esra Karakaya, Daniel Drepper und Georg Renner. Vier verschiedene Perspektiven, viele Fragen (im Zentrum: „Wie erreichen wir die Menschen überhaupt noch mit unseren Medien und welche Menschen erreichen wir nicht mehr“), einige Ansätze, über die man diskutieren kann und sollte. Insbesondere Esra Karakayas Vorschlag, Gelder umzuverteilen von…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik

Elevate Blog 2025 / 1: Trau Dich nur!

Elevate, das Opening. 5. 3. 2025 im Grazer Orpheum Am Ende des Abends wurde vor allem über zwei gesprochen, die NICHT gekommen waren. Aber beginnen wir besser mit denen, die anwesend waren. In erster Linie die souveräne Moderatorin Lori Baldwin, die wohltuend ehrliche Bürgermeisterin Elke Kahr („ich hab mir das Programm noch gar nicht angeschaut“), die heuer beim Festival viel beschäftigte Musikerin Suzanne Ciani, die Gastgeber:innen, Diskurs-Kuratorin Irina Nalis, und…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Interviews Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#60: Jochen Summer. Musik aus der Hölle. 

Hey, wir haben bereits 60 Folgen im Kasten. Und so haben wir uns einen eingeladen, der auch vor kurzem Grund zum Feiern hatte. Jochen Summer hat sein Label Rock is Hell vor etwas mehr als 20 Jahren gegründet. Er stammt aus der Gegend von Mureck, war lange Jahre Radprofi und verlegt Musik, die es eher nicht in die Charts schaffen wird. Dafür aber steht Rock is Hell für Platten, die…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats

COUSINES LIKE SHIT: „Permanent Earthquake“, Seayou Records VÖ 21. 3. 2025  Laura und Hannah sind auch im wirklichen Leben Cousinen und zwar ungefähr die coolsten im österreichischen Musik-Business. Ach was Business, die Cousines spielen nach eigenem Dafürhalten Avant Thrash, man könnte auch Pop-Punk dazu sagen. Das erklärt vielleicht auch, warum sie ganz schön flott auf den Punkt kommen. Das Album dauert heiße 26 Minuten. Es changiert zwischen gerade noch verhalten…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Film Künstler/innen Musik

Festival des Monats: Elevate 2025

ELEVATE: „Trust Issues“ von 5. bis 9. März in Graz Da könnt ihr schon noch einige Male schlafen, keine Bange. Aber: Die Festivalpässe sind schon weg und die Weekend-Pässe werden langsam auch knapp. So gesehen ist ein erster Überblick doch schon an der Zeit… Elevate 2025, das ist wieder: Volles Programm. 35 Veranstaltungen an 5 Tagen. Würde eigentlich für 2-3 Festivals reichen, aber was soll’s. Ein paar mal sehr spät…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast Theater

Podcast#59: Andrea Vilter. In einer Stadt, die nicht nur flach ist.  

Wo trifft man Andrea Vilter? Am besten im Schauspielhaus. Gut, sie war schon auch mal im Kino und im Kaffee Weitzer war sie sogar schon öfters. Aber Vilter ist sehr auf das Geschehen im eigenen Haus fokussiert und das soll ja auch so sein. Im Gespräch erörtern wir daher, wieso das Bühnenbild in ihrer Ära so speziell ist – kunstfertig könnte man sagen. Und warum wir Steuerzahler:innen dennoch beruhigt schlafen…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Interviews Künstler/innen Musik Podcast Theater

Podcast#58: Weihnachten mit Markus Schirmer

Der Mann hat viele Vornamen. Und viele Interessen. Markus Schirmer ist zweifelsohne einer der bekanntesten Pianisten im mitteleuropäischen Raum. Er ist ein vielfältiger Musiker und Entertainer, der mit Wolfram Berger, mit Scurdia, mit vielen anderen schon Bühnenerfolge feierte. In Europa, aber auch in Japan und anderswo. Er ist Professor an der Kunstuni in Graz. Er ist künstlerischer Leiter des Festivals ARSONORE. Er kennt sich blendend aus mit guten Filmen, mit…

weiterlesen
Kategorien
Film Künstler/innen Theater

Autobiographie des Monats

AL PACINO: „Sonny Boy. Mein Leben“, Piper 2024 Er ist einer der größten Schauspieler der vergangenen Jahrzehnte. Er hat wunderbare Filme gedreht. Und auch einige grottenschlechte. Al Pacino erzählt (ob allein oder mit Ghostwriter wird nicht aufgeklärt) von seiner spannenden Lebensgeschichte. Ein mühsamer Aufstieg voller Minderwertigkeitsgefühle wird Schritt für Schritt nachgezeichnet. Der Stil ist vor allem zu Beginn gewöhnungsbedürftig, aber man hat eben mit knapp 400 Seiten auch genug Zeit,…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Dezember

Aber Hallo, werden jetzt einige da draußen denken: Hat der Haubentaucher nicht in letzter Zeit immer und immer wieder gesagt, dass er keine EPs bespricht, sondern nur komplette Alben? In diesem Monat nicht bzw. schon. Unser Haus, unsere Regeln. ELIS NOA: „Ich Glaub Wir Müssen Drüber Reden“, EP, Listenrecords, VÖ 22. 11. 2024 Elisa Godino und Aaron Hader haben das Label gewechselt und stehen jetzt bei den Berliner Listenrecords unter…

weiterlesen