Sie hat in Rom und Neapel gewohnt, in Mexico City, in Edinburgh und in Sarajevo. Trotzdem hat sie sich nach Studienjahren in Graz letztlich für Wien entschieden, wo Filmemacherin Lotte Schreiber nicht nur lebt und arbeitet, sondern wo sie auch demnächst mit Gleichgesinnten zur Bauherrin wird. Und das kam so… Ihr Film „Der Stoff, aus dem Träume sind“ aus dem Jahr 2019 zeigt kollektive Bau- und Wohnmodelle, unter anderem die…
weiterlesenKategorie: Interviews
Kaum einer wäre in der Winterzeit wohl besser als Gast geeignet als einer, der quasi 42 Jahre lang an einer Weihnachtsplatte gearbeitet hat. Okay, das war übertrieben, aber zumindest hat sich der EAV-Frontman lange lange mit einem Gedanken gespielt, den er heuer umsetzen konnte. Thomas Spitzer, der grandiose Texter und Zeichner, Songschreiber und politische Spaßvogel beehrt uns im Haubentaucher-Studio und spricht über die wilden Jahre ohne Marie und Kohle, das…
weiterlesenPippa, bürgerlich Phillippa Galli, wollten wir schon länger in unser Studio einladen. Weil? Ihr werdet es gleich hören. Live in Graz, wie geplant, hat es dann zwar nicht geklappt, Pandemie sei’s gedankt. Aber die Internetleitung nach Wien war so einigermaßen okay, wie man auch gleich hören wird. Die kommenden Minuten werden euch eine Frau zeigen, die vielseitige Talente hat, eine wunderbare Stimme, Charme und Humor. Die Sängerin, Schauspielerin, Sprecherin und…
weiterlesenEin Auswärtsspiel diesmal im Haubentaucher Podcast. Wir besuchen einen malerischen Garten mit Blick auf das schöne Weiz, wo unser Gast, FM4-Moderator und TV-Showmaster Roland „Roli“ Gratzer sich vor seiner Maturafeier für uns Zeit nimmt. Er erzählt von seinem Weg durch die Medienlandschaft. Als da wären „Die Furche“, die Tageszeitung „Österreich“, der ORF. Da bleibt kein Auge trocken. Außerdem: Wie der Februarputsch in Anger bei Weiz verlief, warum die Gebrüder Gratzer…
weiterlesenAlles neu beim Haubentaucher Podcast. Wir verlassen das Studio und treffen den großen Musiker und Sänger Boris Bukowski im Wirtshaus Greiner in Graz. Wir sprechen über sein neues Engagement in der ORF-Show „Dancing Stars“, über die wilden Jahre in der Oststeiermark und über den Wunsch, immer nach vorne zu schauen und neue Sachen auszuprobieren. Warum seine Karriere mit einem Weihnachtsgeschenk begann, wieso ausgerechnet ein spontanes „Drübersingen“ für den Wechsel von…
weiterlesenDer Haubentaucher trifft Manu Mayr von 5K HD. Es geht um die neue Platte, die einige Überraschungen bereit hält, es geht um das Touren in Pandemie-Zeiten und es geht um die jüngsten Awards und ihre Auswirkungen. Eine kompakte Viertelstunde, die euch Lust machen soll auf mehr: Nämlich auf das Album „Creation Eats Creator“, das sich auch in der Haubentaucher-September-Playlist findet. Mit Dank an Manu und an Nadja für die Vermittlung.…
weiterlesenAls Kind war er „superschüchtern“ und „superweird“ sagt er. Später kam er über die Musik, den Fußball, aber auch die Black Live Matters Demos in Graz zu mehr Selbstbewusstsein und ersten Anflügen von regionaler Bekanntheit. Und dann kam Starmania. „Ich hab ab der ersten Runde jedesmal damit gerechnet, dass es jetzt vorbei ist“, erzählt Fred Owusu im Podcast. Es war nicht vorbei, er wurde am Ende im großen Finale stolzer…
weiterlesenIm sechsten Teil unserer Serie begrüßen wir einen, der als Musiker mit seiner Band gerade so richtig durchstartet. In seinem Hauptberuf berichtet er schon seit vielen Jahren über das manchmal durchaus merkwürdige Geschehen in Graz. Bernd Hecke erzählt in unserem Podcast über seine frühen Jahre als Rocker und als Jung-Journalist bei der legendären Neuen Zeit. Außerdem exklusiv: Wie man an der Grazer Uni nicht Regie studiert und wieso ein virtueller…
weiterlesenJetzt, wo echt alle einen haben, brauchen wir auch einen. Aber ganz ehrlich: Ihr habt ja auch alle drauf gewartet oder nicht? Ab jetzt wird der Haubentaucher einmal im Monat hörenswert. Mit Gesprächen und Interviews. Mit Gästen aus der Kunst- und Kulturszenerie. Mit Themen, die auch sonst auf dem Haubentaucher eine große Rolle spielen. Der Haubentaucher-Podcast in kompakten 30 Minuten. Mit locker eingestreuten Witzen. Und Gesellschaftskritik. In Folge 1 begrüßen…
weiterlesenDer Haubentaucher ist bekanntlich ein großer Portland-Fan (ohne jemals dort gewesen zu sein). Die Stadt in Oregon ist ein Zentrum der Popkultur, sie ist immer schon freiheitsliebender und weniger konservativ als viele andere Teile der USA. Kein Wunder, dass gerade hier in den vergangenen Tagen und Wochen gegen Rassismus und die Politik von Donald Trump protestiert und demonstriert wurde. Nun ziehen sich nach Medienberichten die Bundespolizisten („Feds“) wieder aus der…
weiterlesen