Kategorien
Diverses

Buch des Monats März

Der Haubentaucher

„Good bye, Logo“ von Neil Boorman. Im Original: „Bonfire of the brands“ Der britische Lifestyle-Experte Neil Boorman muss eines Tages entdecken: Er ist schwer markensüchtig. Er beurteilt seit frühester Jugend Leute danach, welche Turnschuhe sie tragen, welches Logo an ihrem Pullover prangt und welches Auto sie fahren. Und er gibt einen Haufen Kohle dafür aus, möglichst viele Sachen aufzukaufen, die ihm Prestige verleihen sollen.Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? Boorman…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Debatte des Monats: Angela Merkel, ein Haubentaucher?

Der Haubentaucher

Bereits im Oktober ließ die deutsche SPD-Politikerin Andrea Nahles ihrer Koalitions-Wut freien Lauf. Erst jetzt aber hat die tierische Diskussion auch Österreich erreicht. Die CDU-Kanzlerin, so Nahles, sei ein „Haubentaucher“ und es sei mehr als fraglich, ob Deutschland „auf Dauer einen Haubentaucher als Kanzler akzeptieren kann“. Merkel gehe stets unterhalb der Wasseroberfläche auf Beutefang. Über Wasser, „wo einem schon mal ein Ast auf den Kopf fallen kann, fischt sie nicht“.…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Derby, der Film

Der Haubentaucher

Derzeit beginnen die Vorarbeiten zu einem Doku-Film, bei dem auch der Haubentaucher seine Flossen im Spiel hat. Die Geschichte des Grazer Derbys zwischen Sturm und GAK wird Ende des Jahres in die Kinos kommen. Um Mithilfe bei der Sammlung schöner Anekdoten und sehenswerter Bilder wird gebeten. E-mail-Adresse: office@haubentaucher.at Der Blog zum Film

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Buch des Monats Feber

Der Haubentaucher

Thomas Brunnsteiner: „Bis ins Eismeer“, erschienen 2007 im Wieser Verlag.Der Autor Thomas Brunnsteiner stammt aus der Steiermark, lebt allerdings schon geraume Zeit im hohen Norden. Von dort berichtet er in zwölf Reportagen, die ähnlich wie bei Alex Capus (siehe Haubentaucher Dezember 2007) akribisch recherchiert und prachtvoll geschrieben sind. Brunnsteiner betont dabei nicht das vordergründig Skurrile, dass uns „Mitteleuropäern“ bei den Völkern des Nordens stets als erstes ins Auge sticht, er…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Spiel des Monats

Der Haubentaucher

Guitar Hero, Legends of Rock Unser Tipp für den Februar: schnall dir die Plastik-Gitarre um und lass es ordentlich rocken. Denn wer bei Guitar Hero nicht den Nerd in sich entdeckt, hat kein Herz in der Brust und keinen Beat im Blut. Das geniale Music Game gibt es in dritter Generation für Playstation, X-Box und wii. Warnhinweis: Das Spiel der Spiele birgt dank der realen Gerätschaft (die Gitarre funktioniert als…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

The world according to Dr. Susanne Winter

Der Haubentaucher

aufgenommen im Tierpark Herberstein.

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Buch des Monats Jänner

Der Haubentaucher

Nury Vittachi: „Der Fengshui-Detektiv und der Computertiger“. Erschienen im Unionsverlag. Mr. Wong ist vielleicht dem einen oder anderen hier bereits ein Begriff. Zusammen mit der jungen Joyce löst er Kriminalfälle mit Hilfe fernöstlicher Weisheit. Dazu gibt es eine Menge Sinnsprüche und detailreiche Beschreibungen der asiatischen Metropolen. Wong ist ein vielgebuchter Mann, der nur eine Sorge hat: Zuwenig Geld zu verdienen. Sein Autor Nury Vittachi wiederum ist ein richtig komischer Kerl…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Suchmaschine des Monats

Der Haubentaucher

Die weltweit am meisten eingesetzte Suchmaschine im Internet ist…? Google, naturellement. Dachte sich der Haubentaucher: Frag doch mal Google nach „Suchmaschine“ – und das kam dabei raus: Google-SucheBlöd gelaufen oder Kerngeschäft verfehlt?

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Buch des Monats Dezember

Der Haubentaucher

Alex Capus: „Eine Frage der Zeit“, erschienen 2007 bei Knaus. Der Schweizer Autor kann recherchieren wie kein zweiter. Bei einer Lesung in Graz erzählte er kürzlich voller Genuss über seine Archivaufenthalte in Berlin, Brüssel und London und über eine Fact finding mission in Afrika. Ein Jahr Vorarbeit für ein wunderschön geschriebenes Buch. „Eine Frage der Zeit“ ist die wahre – und akribisch dokumentierte – Geschichte dreier deutscher Arbeiter, die kurz…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Webtipp des Monats: Jugend forscht

Der Haubentaucher

Die „Institution zur Erforschung total interessanter Tatsachen“ ist der lebende Beweis, dass Jugendliche im 21. Jahrhundert trotz eines Hangs zu problematischen Frisuren mehr zuwege bringen können als nur Komasaufen am Wochenende oder Stefan Raab gucken. Das I.Z.E.T.I.T. geht unter anderem Alltags-Fragen nach wie etwa: „Wieviele DIN A4-Blätter kann man mit einem Wassermalfarbkasten anmalen?“ oder: „Wie ist die Buchstabenverteilung in einer Buchstabensuppe?“ Die Studien des I.Z.E.T.I.T.

weiterlesen