Kategorien
Musik Videos

Tonträger des Monats Februar

JA, PANIK: „Don’t Play With The Rich Kids“, Bureau B VÖ 2. 2. 2024 Ja, Panik sind wieder da. Und das neue Album rockt von der ersten Nummer drauf los, als gäbe es kein Morgen. Dabei will man es niemandem (zu) leicht machen, die Band hebt sich deutlich ab von Acts, die sich mittlerweile darauf konzentrieren, auf jeder Platte mindestens ein bis zwei Ö3-kompatible Indie-Hits zu haben. „Diese Welt aus…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Theater

Solo des Monats

„DIE ÄFFIN. Warum wir die Welt so nicht retten werden“ Das Theater im Bahnhof zu Gast im Café Endzeit des Forum Stadtpark. Ein Solo (oder Duo?) von und mit Monika Klengel.  Eine Frau im Kostüm einer zotteligen Äffin im Dialog mit ihrem Alter Ego im Business-Outfit. Jene: Essend, aber schweigend, in einem Fernseher. Es geht ums Frühstück. Dann ums Geschichtenerzählen. Um die Heldenreise und das Werk von Joseph Campbell. Andritz.…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast Theater

Podcast#45: Pia Hierzegger. Soll ich mein Essen posten?

Nicht schrecken: Die Podcast-Folge beginnt mit einem kurzen Dialog aus dem Film „Wilde Maus“. Pia Hierzegger ist viel zu höflich, um „Halt die Pappen!“ im richtigen Leben zu sagen. Die Grazerin begann ihre Schauspiel-Laufbahn am Grazer Theater im Bahnhof ­– obwohl: Eigentlich war der Startschuss eine Weihnachtsfeier bei den Pfadfindern, wie sie im Podcast erzählt. Seither hat sie zahlreiche Rollen auf der Bühne verkörpert, hat moderiert, hat renommierte Preise bekommen…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen Theater

Cirque Noel: Ein Hirsch namens James

CIRQUE LE ROUX: „A Deer in the Headlights“ Es gibt Veranstaltungen in Graz und anderswo, da zögert das Publikum keine zehn Sekunden. Unmittelbar nach dem finalen Akt erheben sich so gut wie alle zu Standing Ovations. So auch am 3. Jänner im Grazer Orpheum, nachdem die Truppe des Cirque Le Roux zur Ruhe gekommen ist. Was war in den knapp 90 Minuten zuvor geschehen, um diesen Jubel zu rechtfertigen? So…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Theater

Erbstück des Monats

„Leonce & Lena – nowhere to run“, Schauspielhaus Graz Büchner, da war doch was im Deutschunterricht. Viel mehr als der Titel des Stücks ist bei uns aber nicht hängen geblieben. Anders geht es dem Kind. Dieses wurde von der engagierten Lehrerin ins Schauspielhaus geladen und war so angetan, dass wir dem munteren Treiben auch eine Chance geben wollten. Und wahrlich: Es hat sich ausgezahlt… Aber beginnen wir von vorne. Nämlich…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen

Cirque Noel: Haben Sie den Elefanten gesehen?

CIRQUE LE ROUX: „The Elephant in the Room“, noch zu sehen bis 29. 12. in Graz Die Redensart vom Elefanten, der im Wohnzimmer eigentlich kaum zu übersehen ist, und der doch von allen Anwesenden ignoriert wird, stammt aus der russischen Literatur und hat es in der Folge in den englischen Sprachraum geschafft. Bei dieser atemberaubenden Produktion aus dem Zirkuswunderland Frankreich könnte damit wohl das sehr ambivalente Verhalten der jungen Betty…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Buch des Monats

Last Minute Geschenk der Woche

Schaupp, Seidl, Wagner: „A wie ALABA“ Ein Kinderbuch hatten wir auf dem Haubentaucher auch schon lange nicht mehr. Und noch dazu eines, das fast ohne Text auskommt. Was man als Stärke oder als Schwäche sehen könnte. „A wie Alaba“ ist eine schöne Idee von Fabio Schaupp (GAK-Fan), Thomas Seidl (ORF Steiermark) sowie Peter K. Wagner (Megaphon). Es bringt den Kleinsten das Alphabet mit exquisiten Bildern von heimischen Fußballgrößen näher. Illustrationen…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Laut und deutlich: Rohe Feiertage

Wenn alle die stille Nacht feiern, drehen wir auf. Nachdem uns das Weihnachtsmarketing eh schon seit September nervt, wollen wir die härtere Gangart vorstellen. Mit ein paar Tipps, die es krachen lassen.  UNTAMED, 22. 12. Donauwörth, Double’s Star Club. Die Augsburger Rockband hat Ende November auf Hicktown Records ihr erstes Album veröffentlicht. Es klescht, es hat aber auch die Ballade eingepackt. Solltet ihr einigermaßen in der Nähe sein, schenkt den…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Podcast

Podcast#44: Paul Krisai. Radfahren in Moskau.

Journalist Paul Krisai mit Haubentaucher-Maskottchen vor Beton-Wand mit Sakko und weißem Hemd

Paul Krisai muss man in Österreich wohl kaum jemandem mehr vorstellen. Er studierte in Graz an der FH JOANNEUM, dockte beim ORF an und war von 2019 bis September 2023 „unser Mann in Moskau“. 2022 wurde er zum „Journalisten des Jahres“ gewählt. Wir sprechen über die Vermeidung von Nachrichten, über Repressionen in Russland, über die TikTok-Generation und über die Sichtbarkeit von Journalistinnen in der heimischen Medienszenerie. „Sagen, was wir wissen.…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Video des Monats

Hashtag Vorfreude: 2024 bringt viele neue Platten aus Österreich. Namentlich stehen Ja, Panik und Endless Wellness in den Startlöchern. Das sympathische Label Ink Music hat für das kommende Jahr ein Vinyl Supporters Abo aufgelegt, für alle, die 100 Euro von Weihnachten übrig haben. Und natürlich kommt auch aus der Steiermark und dem Rest der Welt im neuen Jahr neues Songgut. Zum Beispiel: Son of the Velvet Rat, die im März…

weiterlesen