Kategorien
Buch des Monats

Buch des Monats Jänner

Der Haubentaucher

David Sedaris: Schöner wird’s nicht. Es gibt Autoren, denen verzeiht man alles. Dass sich ihre Themen ständig wiederholen, dass sie ihre bemitleidenswerten Familienmitglieder ins Licht der Öffentlichkeit zerren und dass sie ihre eigenen Unzulänglichkeiten so lange breit treten, bis man selbst genauso daneben sein möchte. Im ernsthaften Genre vertritt diese Spezies Josef Winkler, im heiter-depressiven Segment ist David Sedaris der Meister. In „Schöner wird’s nicht“ schildert er wieder einmal reichlich…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Magazin des Monats Dezember 08/ Jänner 09

Der Haubentaucher

Null Acht – Magazin für Rasenpflege Lange Zeit hatte Österreich nur ein wirklich gutes Sportheft, den Ballesterer. Seit dem Euro-Jahr ist ein weiteres dazugekommen, das sich in Stil, Aufmachung und Inhalt deutlich von diesem unterscheidet. Null Acht kommt in vielen Aspekten unserem einstigen Liebling, dem Rund, sehr nahe. Die Storys widmen sich verschiedensten (Neben-)Aspekten des Fußballsports, die Fotos zeigen die Welt abseits der großen Stadien, die Interviews und Statistiken zeugen…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats Jänner 2009

Der Haubentaucher

Bonsai Garden Orchestra „Take one“, erschienen 2008 bei Extraplatte. Dort, wo das Alpenland auf Hawaii trifft, blüht ein Bonsai so schön. Wolfgang Temmel, ein steirischer Multi-Artist, trommelte 2008 neun Musiker zusammen, um die wahrscheinlich originellste Platte des Landes zu kreieren. Perfekt, um sich von musikalischem Weihnachtsschmus zu erholen und die Ohren an neue Klänge für das Frühjahr zu gewöhnen.Link zum Bonsai Garden Orchestra

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Dezember

Der Haubentaucher

Chris Woodruff, dümmer als die Polizei erlaubt. Mr. Woodruff, ein britischer Soldat, wollte Polizist werden. Da war nur ein kleines Problem: er wurde schon mehrmals dabei ertappt, ohne Versicherung mit dem Auto unterwegs zu sein. Als es angesichts des angestrebten Jobwechsels wieder einmal haarig wurde, bastelte sich Chris Woodruff einfach selbst eine KFZ-Polizze. Obwohl das Dokument täuschend echt aussah, wurde der junge Mann rasch des Betrugs überführt. Er hatte sich…

weiterlesen
Kategorien
Film

Film des Monats Dezember

Der Haubentaucher

„Geliebter Feind. Die Geschichte des Grazer Stadtderbys SK Sturm–GAK 1920-2007“. Ab 6. 12. im Grazer Rechbauer Kino. Ab Feber 2009 auf DVD. Der Film des Grazer Regisseurs Markus Mörth erzählt von der ewigen Hassliebe zwischen schwarz und rot im Grazer Fußball und bringt die schönsten Tore, die bittersten Niederlagen (mal für die einen, dann für die anderen) auf die Leinwand. Dazu gibt es zahlreiche Interviews mit früheren Spielern, Trainern, Funktionären…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats

Buch des Monats: Amberville

Der Haubentaucher

Tim Davys: „Amberville“, erschienen bei Piper. Der vielleicht ungewöhnlichste Krimi der letzten Jahre. Denn die Protagonisten dieses Buches sind Bären, eine Taube, eine Schlange, eine Ratte und ein Häschen. Allesamt Stofftiere, die gar nicht herzig, sondern brutal, rachsüchtig, bösartig, depressiv und charakterlich verdorben sind. Trotz der offensichtlichen Fiktion entsteht eine mitreißende, spannende Story voller Abgründe. Der schwedische Autor, der nur unter seinem englischen Pseudonym auftritt, hat unserer bescheidenen Meinung nach…

weiterlesen
Kategorien
Musik

CD des Monats Dezember

Der Haubentaucher

LaBrassBanda: Habedieehre, erschienen bei Trikont Eine großartige kleine CD mit bayrischem Brass-Sound, der von null auf hundert in die Glieder fährt. Zum Tanzen, Autofahren, Mitsingen, Schunkeln. Der Akzent ist angenehmerweise so gehalten, dass man auch als Österreicher noch kapiert, worum es geht. Kaufen!

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Das war 2008

Der Haubentaucher

Keine Sorge, hier folgt kein Jahresrückblick. Sondern ein lehrreicher Beitrag aus unserer Bildungsredaktion. Hätten Sie’s gewusst? 2008 war das Jahr der… Kartoffel. © Foto: www.kartoffel.ch

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Theaterstück der Saison

Der Haubentaucher

Wir empfehlen für die Vorweih… Dingszeit: Folge 4 der Sitcom „Familie Penner“, von Martin G. Wanko. Zu sehen im November und Dezember im Theater im Keller, Graz.Vater Penner ist schon vor der Geburt seines dritten Kindes in Karenz und verkauft nebenbei Christkindlflügerl. Mutter Penner isst für zwei. Onkel Heinz trinkt für drei und bringt seinem Bruder das Verkaufen bei. Der Sohnemann organisiert mit dem Töchterlein illegale Partys im Schlossbergstollen. Und…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Das erklärt einiges…

Der Haubentaucher

Wenn sogar Homer hinter Obama steht, dann ist klar, warum die alte Fritte Mc Cain keine Chance hatte…Fotografiert übrigens in der Grazer Jakoministraße.

weiterlesen