Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast

Podcast#34: Precious Nnebedum. Ein Buchvertrag per Instagram.

Die junge Autorin Precious Nnebedum ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Sie holte gleich bei ihrem ersten und ziemlich spontanen Poetry-Slam-Auftritt mit 17 Jahren den Titel. Sie engagierte sich im Rahmen der Black Lives Matter Bewegung. Sie ist, auch wenn sie das selbst eher nicht so sieht, zu einem Vorbild für viele junge Menschen geworden – speziell in Graz. Sie ist humorvoll, reflektiert und auf eine mitreißende Art wortgewandt. Im Podcast…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik Podcast

Podcast#33: Von Anderson bis Žižek . Ein Festival zwischen Dance und Theorie

Das Elevate, heuer ab 1. März in Graz zu erleben, ist unique, wie man im Marketing sagen würde. Weil? Weil, hier quasi Disco und Diskurs zusammengehen. 2005, im ersten Jahr, ging es aber vor allem mal rund. Vieles war neu und spannend, manches lief nicht ganz so wie geplant. Im Gespräch erzählt Elevate-Geschäftsführer Bernhard Steirer sehr offen über Erfolge und Probleme dieser Anfangszeit. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbuch des Monats Bilderbücher Künstler/innen

Bilderbuch des Monats

Martin Behr: „Triesterstraße 84/VII“, Matthey & Melchior 2023 Martin Behr, Künstler und Journalist aus Graz, setzt mit diesem Buch seiner Mutter ein fotografisches Denk-Mal. In Dutzenden Fotografien, die er bei seinen Besuchen in der elterlichen Wohnung seit 1999 gemacht hat, nähert er sich ihrem Leben. Details wie das Muster einer Küchenrolle, ein Druckknopf im Lift, Stofftiere oder das Dekor von Geschirr werden in den Mittelpunkt gestellt. Der Effekt: Behr zeichnet…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast

Podcast#32: Am Anfang gab’s noch Möbel. rotor trifft Haubentaucher.

Die Anfangsjahre des Kunstvereins <rotor>? Sehr privat. Mit einer Galerie in der Wohnung von Margarete Makovec und Anton Lederer. Wir klären folglich mit den beiden, wie es ist, wenn man in einer Ausstellung übernachtet und warum die Polizei einst vergeblich eine Band im Innenhof suchte. Vor allem aber besprechen wir, wie aus all dem der <rotor> wurde, eine Institution, die mittlerweile weit über die Grenzen des Landes hinaus Wirkung zeigt.…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik

Festival des Monats: Elevate

Festival für Musik, Kunst, Diskurs. Vom 1. bis 5. März in Graz. Sibylle Berg eröffnet. Slavoj Žižek redet. Caterina Barbieri zelebriert den Synthie. Panda Bear und Sonic Boom tauchen tief in die Popkultur ein. Künstler*innen zeigen Plakate zum Festivalthema „(Unlikely) Alliances“. Elevate verbindet wieder eine Reihe heimischer Kunstschaffender mit internationalen Acts. Und zeigt die schönsten Orte der Stadt fünf Tage und vor allem fünf Nächte lang. Elevate ist nach den…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Februar 23 / Ö

Clara Luzia: „Howl at the Moon, Gaze at the Stars“, Asinella Records VÖ 27. 1. 2023 Clara Luzia muss man mögen, wenn nicht sogar lieben, wenn man einigermaßen guten Geschmack hat. Die Frau macht irgendwie immer alles auf stilvolle Art richtig, ob mit Band oder in diversen Kooperationen, ob live oder im Studio. Neuerdings auch immer öfter als Komponistin für Theater und Film. Die Stimme klingt weniger rau als auf…

weiterlesen
Kategorien
Buch des Monats Künstler/innen

Lyrik des Monats

Precious Chiebonam Nnebedum: „birthmarks. Gedichte. Englisch Deutsch“, Haymon Verlag 2022 Die junge Poetin Precious Nnebedum ist Fans von Poetry Slams schon länger ein Begriff. Der Tiroler Haymon Verlag veröffentlichte Ende des vergangenen Jahres nun ihr erstes Buch. Es ist eine Sammlung von Gedichten, die sich entlang eines roten Fadens ver- und entwickeln. Die Sprache besticht durch Melodie, mehr noch: durch Musikalität, durch ausdrucksstarke Bilder. Die Autorin gibt uns Einblicke in…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen

Theater des Monats: Mama, bitte!

Die Rabtaldirndln: „Ahnfrauen“, bis 28. 1. im Kristallwerk Graz Die Rabtaldirndln sind nach einem kleinen Ausflug in die Welt der nordamerikanischen „Housewives“ wieder bei sich selbst angelangt. Gut so. Denn ihre Stärken sind Humor, manchmal mit einer bitteren Note, aber niemals grell, und ein scharfer, demaskierender, soziologischer Blick auf das Leben von Frauen (und Männern und allen dazwischen). Im neuen Stück „Ahnfrauen“ geht es um Mütter. Konkret um die Mamis…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger des Monats Jänner 2023 / Ö

SPITTING IBEX: „E.G.O.“, Spitting Records VÖ 15. 12. 2022 Der spuckende Steinbock verdankt seinen Namen einem lustigen Youtube-Video. Die Wiener Band mit der aus Hartberg stammenden Sängerin Tanja “Aunty” Peinsipp, dem Gitarristen und Produzenten Florian Kittner, Keyboarder Valentin Zopp, Bassist Florian Jauker und Drummer Alex Distl legen mit „E.G.O.“ ihr drittes Album vor. Es verbindet Funk mit jeder Menge Synthie-Sounds und Rock wie aus den 70ern. Gegen Retro als Etikett haben die Steinböcke…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast Romane

Podcast#31: Martin G. Wanko. Der Krampus kommt heuer zu Silvester.

Der Grazer Autor Martin G. Wanko ist ein langjähriger Bekannter und Wegbegleiter unseres Hauses. Er hat Theaterstücke über Ivan Osim, den Mord an Arnie S., den schleimigen Staatssekretär Franz M. und eine Familie namens Penner geschrieben. Er hat über 1000 Bücher rezensiert. Er ist seit vielen Jahren „Regionaldelegierter“ der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Und er sieht die eigenen Krimis auch als Möglichkeit zur Bestrafung von Feinden und Gegnerinnen. Übrigens: Wir verlosen…

weiterlesen