Kategorien
Bilderbuch des Monats Bilderbücher Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Sachbücher

Bachmannbuch des Monats

Uta Degner: „Ingeborg Bachmann, Spiegelungen eines Lebens“, wbg Theiss 2023 Am 17. Oktober 1973, also vor 50 Jahren, starb die große österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann in Rom. Die Erinnerung an sie ist freilich ausgesprochen lebendig. Nicht nur wegen des Preises, der alljährlich in Klagenfurt verliehen wird. Sondern auch durch zahlreiche Veröffentlichungen rund um ihr Werk und ihr Leben. Stoff genug gibt es für alle. So veröffentlichte Bachmanns Bruder Heinz kürzlich…

weiterlesen
Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Theater

Zwischenbilanz des Monats

Die Rabtaldirndln „HALBZEIT“ Vor zwanzig Jahren wurde Graz bekanntlich Kulturhauptstadt. Der Irakkrieg begann und SARS entwickelte sich zur Pandemie. Ach ja: In der Steiermark formierten sich außerdem einige theaterbegeisterte Frauen und bildeten das Kollektiv „Rabtaldirndln“. Nicht zu verwechseln mit dem kurz zuvor aufgelösten „volkstümlichen“ Quartett, den Raabtal Dirndln. Vor zwanzig Jahren existierte der Begriff „Gender Pay Gap“ ebenso wenig wie „Streaming“. In der Zeit seither wurde unter anderem der Irakkrieg…

weiterlesen
Kategorien
Ausstellungen Festivals Künstler/innen

herbstblog #2: Aus dem Stand

Expert:innengespräch beim steirischen herbst: War Graz je modern? Mit Günther Holler-Schuster Da sitzen wir nun am 4. 10. um 17.00 in den Minoriten. Beim herbst hatte man anscheinend gedacht, die Sache mitten am Nachmittag würde an die 50 Leute interessieren. Es waren aber erfreulicherweise deutlich mehr. Das ist nicht wirklich ein Zufall, denn wer schon einmal Günther Holler-Schuster bei einer Ausstellungsführung, einem Vortrag oder einer Diskussion erlebt hat, weiß, dass…

weiterlesen
Kategorien
Film Künstler/innen Musik Videos

Video des Monats

Den Herrn im Vordergrund sollten Haubentaucher-Leser:innen schon relativ gut kennen. Und das FM4-Publikum sollte das natürlich erst recht. Christian Fuchs, einst unser Podcast-Gegenüber im Mai 2021, ist einer von den BUBEN IM PELZ. Und diese nicht mehr ganz so juvenile Partie ist einigermaßen verliebt in das Gesamtkunstwerk von Lou Reed und Velvet Underground. Man kann die Faszination verstehen. Zum 10. Todestag von Großmeister Lou Ende Oktober veröffentlichen Die Buben Im…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen

herbstblog #1: Die Nackten und die Tauben

Adrienn Hód / HODWORKS: „Voice of Power“ Manchmal ist es gut, wenn man nicht zur Premiere geht, vorab aber auch nicht die Kritiken der mehr oder weniger gut aufgelegten Kolleg:innen liest. Die Kulturredakteurin des Standard zum Beispiel war eher grimmig gelaunt bei und vor allem nach der ersten Aufführung von „Voice of Power“, aber es war halt auch ein langer Tag rund um die Eröffnung des steirischen herbsts…  Worum geht…

weiterlesen
Kategorien
Künstler/innen Musik Videos

Tonträger im September/Oktober

Manchmal fragst du dich, warum du dir das alles immer wieder antust. Wer interessiert sich denn noch für „echte“ Musik, wenn schon die ersten KI-Stars die Pop-Welt erobern? Wer liest noch ein textlastiges Web-Magazin wie den Haubentaucher, wenn man das alles auch häppchenweise auf Insta bekommt? Und dann kommt so eine Platte daher: I Am. Und es dämmert dir: Egal, wie viele dich wahr- und ernstnehmen. Du bist da. Egal,…

weiterlesen
Kategorien
Diverses Dramen, die das Leben schrieb Festivals Künstler/innen

Performance des Monats

„Mental Muscle“. Performativer Walk im öffentlichen Raum. Von und mit Ursula Graber & Hanna Rohn, Graz September 2023 Mental Load ist … an alles denken müssen. Mental Load ist … Kopfkarussell, Bereitschaftsmodus, Schattenarbeit. Mental Load ist … emotionale Arbeit, Care, Verantwortung übernehmen.  Ursula Graber ist Tänzerin. Hanna Rohn ist Performance-Künstlerin und Sexualpädagogin. Gemeinsam widmen sie sich in einem neuen Programm dem „Mentalen Muskel“ und dem „Mental Load“. Letzteren könnte man…

weiterlesen
Kategorien
Interviews Künstler/innen Podcast

Podcast#40: Stefan Sagmeister. Die strahlende Zukunft.

Stefan Sagmeister ist der wohl bedeutendste Designer der Gegenwart aus Österreich. Er ist ein faszinierender Denker und international gefragter Redner. Für uns Haubentaucher stand er schon lange auf der Podcast-Wunschliste ganz ganz oben. Apropos: Über sein Faible für Listen werden wir in der folgenden Stunde mit dem Vorarlberger, der in NY lebt, ausführlich reden. Aber auch über Slogans wie „Make America Great Again“, über den Niedergang der Musikindustrie und vor…

weiterlesen
Kategorien
Bilderbücher Buch des Monats Dramen, die das Leben schrieb Künstler/innen Sachbücher

Familiengeschichte des Monats September

Heinz Bachmann: „Ingeborg Bachmann, meine Schwester. Erinnerungen und Bilder“, Piper Verlag 2023 Der „kleine“ Bruder erinnert sich. An die ältere und bald sehr berühmte Schwester. An ihre Jugend in der Nähe von Hermagor, an Freunde wie Paul Celan und Max Frisch, an Reisen, Diskussionen. Heinz Bachmann ist Geologe und kein Literat und das Buch hat dementsprechend einen persönlichen Tonfall, keinen germanistischen. Gerade das macht diese Erinnerungen aus, zusammen mit bisher…

weiterlesen
Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik

Geburtstagsfest des Monats

Hochkulturfestival von und mit Franui. 10. bis 12. August in Innervillgraten Irgendwie eher zufällig sind wir auf diesen Höhepunkt des heimischen Kultursommers gestoßen. Das Hochkulturfestival, das sich nicht zuletzt ob der geografischen Lage auf fast 1.700 Metern Seehöhe so nennt. Es ist ein dreitätiges Geburtstagsfest für die Osttiroler Weltband Franui. Herzliche Gratulation zu 30 Jahren in beinahe unveränderter Besetzung. Es wären nicht Franui & Friends, wenn man sich im heimatlichen…

weiterlesen