Jaroslav Rudiš: Gebrauchsanweisung für Bier. Piper 2025 Da kennt sich einer aus. Jaroslav Rudiš erzählt von seiner eigenen Biergeschichte, der Historie des tschechischen Biers, von Kafka, vom ober- und untergärigen Hopfensaft, von den unterschiedlichsten Bieren aus Ost-, West- und Mitteleuropa. Das Besondere daran: Er ist nicht nur fachkundig, er ist auch einer der renommiertesten Schriftsteller Tschechiens, das Buch überzeugt daher nicht nur durch Fakten, sondern auch durch seinen eleganten Stil,…
weiterlesenKategorie: Beisl
Weinlesen im Monat September
Spontangärung. Am 3. 9. in Kitzeck Autor Martin G. Wanko hat sich mit dem ideenreichen Weinbauern Michi Lorenz aus Kitzeck zusammengetan, um einen Abend gemeinsam im Zeichen der Kunst zu zelebrieren. Mit dabei: Fünf Literat:innen und ein bildender Künstler. Es soll einigermaßen spontan zugehen. Serviert werden Weine, die allesamt Bio- und/oder Demeter-zertifiziert sind. Laura Freudenthaler, Xaver Bayer, Cordula Simon, Mike Markart und Martin G. Wanko himself werden zuvor drei Tage…
weiterlesenVanessa Wieser (Hg.): „Branntweiner, Blue Box und Bermuda Dreieck. Unterwegs im Wien der 80er und 90er“, Milena Verlag 2024 Ach, wie schön ist dieses Buch. Es führt uns Zeitzeug:innen und gern auch interessierte Nachgeborene ins wilde U4 der Prä-Internet-Ära (sofern uns Conny, der strenge Türsteher durchlässt), in die Blue Box, das alte Chelsea, das alte und neue Flex, in die Arena und in manch seltsames Beisl. Das Wien ab Mitte…
weiterlesenStadtbuch des Monats Nov/Dez
Mike Markart / Martin G. Wanko: „Triest. Das Meer. Die Stadt. Wie die Nacht und der Wind“, keiper 2023 Mike Markart ist ausgewiesener Kenner und Liebhaber von Venedig. Im März haben wir zuletzt davon berichtet. Martin G. Wanko ist überzeugter Fan der AS Roma und als solcher fast schon Wahl-Römer. Was beide verbindet, ist aber auch das Faible für Triest. Die Stadt wird ohnehin seit Jahren literarisch und filmisch von…
weiterlesenKulinarikbuch des Monats
Lojze Wieser: „Geschmackshochzeit 3. Die Vermählung von Alpen und Adria“, Wieser Verlag 2023 Der Kärntner Autor und Verleger Wieser ist ein sachkundiger und durchaus auch eigenwilliger Kunst- und Kulinarikliebhaber. Man würde sich aufgrund des Titels ein bildgewaltiges Kochbuch vorstellen. Doch die „Geschmackshochzeit“ beginnt gänzlich anders, nämlich mit der Spurensuche nach den Wurzeln des Steinbiers und nach der Geschichte des Braumeisters Anton Trampitsch (Trampič). Ja, ist auch kulinarisch, aber braucht schon…
weiterlesenDer Haubentaucher-Beisblog isst in Wien…
Alles Banane? Der Beislblog ist wieder da!
Es war einmal ein Lokal im Nirgendwo. Zwischen Finanzamt und Billigburgerland. Dort wo man eigentlich keine hippen Bars oder Restaurants aufmacht, sondern geschmeidig verrauchte Tschecherln. Und dennoch: Es gibt neues Leben in der CvH. Warum die Goldene Banane mehr ist als nur ein PR-Stunt, lesen Sie, verehrte Hungerkünstler und -innen, auf dem wieder auferstandenen Gastro-Portal der Haubentaucher-Kulinarikredaktion: Dem guten, alten BeislblogFoto: Werner Krug / DGB 2018/19
weiterlesen