Von Herrn Blumenau angeregt, hier kommt es: das Schweiz-Special in sieben Lektionen. Mit freundlicher Unterstützung von YouTube.1. Die Schweiz ist männlich – und sehr sehr sexy.2. Die Schweiz ist musikalisch – und sehr sehr lustig.3. In der Schweiz braucht man für Base Jumping keine Hochhäuser.4. Sagten wir schon, dass die Schweiz sehr lustig ist?5. In der Schweiz kann man supergut Zug fahren.6. In der Schweiz ist die Politik extrem demokratisch,…
weiterlesenKategorie: Diverses
Magazin des Monats September
Buch des Monats September
Tex Rubinowitz, Das staubige Tier – Über Wien und unter Wien. Falter Verlag. Das Buch des Monats ist diesmal ausgerechnet ein Stadtführer und ausgerechnet ein Ausländer, ein Deutscher, ein Zugereister, muss uns Wien erklären. Und das ist gut so. Vertrauen Sie dem untrüglichen Instinkt von Tex Rubinowitz und entdecken Sie gemeinsam mit ihm das gut Kaputte und absonderlich Schöne. Ein Besuch vor Ort ist dabei nicht zwingend von Nöten. Die…
weiterlesenWebtipp des Monats September
Die Barcode Revolution Eines der Rätsel der heutigen Gesellschaft: Wieso schaut der Barcode auf den Packungen immer gleich (fad) aus? Eine Gruppe japanischer Designer bastelt seit einiger Zeit an Gegen-Entwürfen. Nicht ganz billig der Spaß, wenn man es wirklich einsetzen will, aber durchaus hübsch anzusehen und mittlerweile auch preisgekrönt von Cannes bis NY. Die Barcode Revolution im Web
weiterlesenBild des Monats
DVD des Monats August
„Lost in La Mancha“ von Keith Fulton und Louis Pepe. Für die Freunde des Werks von Terry Gilliam. Für Johnny Depp Fans. Und für alle, die schon immer wissen wollten, wie man ein „Not-making-of“ macht. „Lost in La Mancha“ ist die dokumentarisch fast lückenlos erfasste Geschichte eines gescheiterten Großprojekts. Gilliam wollte nach langer Planung vor einigen Jahren mit Monsieur Rochefort, Mr. Depp und Madame Paradis eine Neufassung des Don Quijote…
weiterlesenBuch des Monats August
Alexander Osang: „89. Heldengeschichten“. Erschienen 2004 im Fischer Taschenbuch Verlag. Der deutsche Journalist Osang hat gerade mit „Lennon ist tot“ einen Roman auf den Markt geworfen. Die einen finden ihn passabel, die anderen bezweifeln, dass der Autor im Bereich Fiktion seine ganze Stärke ausspielen kann. Das vor einigen Jahren erschienene Buch „89. Heldengeschichten“ zeigt Osang hingegen „at his best“. Durchaus pathetisch erzählt er Geschichten von mehr oder minder tragischen Helden…
weiterlesenUrlaubsimpressionen
Abschiedsvideo des Monats
Good news!
Nach den sportlichen und wirtschaftlichen Tragödien gibt es erstmals wieder positive Signale aus dem steirischen Fußball. Ein neu gegründeter Verein, der Reklamesportclub RSC, erblickte kürzlich das grelle Licht der Öffentlichkeit und erhielt prompt die Lizenz beim österreichweiten Horizont-Soccer-Cup in der Mafia-Metropole Wien teilnehmen zu können. Wer sich zur berüchtigten Berufsgruppe Werbung & Marktkommunikation zählt, möchte am 5. Juli 2007 zu einer Talentesichtung antanzen. Anfang September findet ein Trainingslager statt, am…
weiterlesen