Kategorien
Dramen, die das Leben schrieb Musik Theater

Theater des Monats

„Belly of the Best – eine Theaterstückentwicklung über das Miteinander“

Eine neue junge Theatertruppe (Regisseurin Azlea Wriessnig, Produktion Marie Treuer) bespielt eine legendäre Absturz-Bar im Gries. Die Beate hat man selten bis nie so theatralisch gesehen und vor allem: Selten bis nie war man dort so nüchtern wie an diesem Abend.

Dabei steigt doch eine P.A.R.T.Y!, die Amadea Soltau, Emilie Ostermayer und Jacob Brokke energiegeladen feiern wollen. Aber irgendwie verzettelt sich das Geschehen bald und zum unreflektierten Feiern ist niemandem mehr zumute. Die Kommunikation, der Austausch, das Füreinander-Dasein und das Verlorengehen, das Bauchgefühl gegenüber den beiden anderen, das sind die Themen, die uns begleiten.

Das Dreiergespann auf der Bühne ist sehr jung (auch im richtigen Leben) und schwelgt dennoch ständig in Erinnerungen. „Wisst ihr noch, …?“ wird zur Standardfloskel während des Abends. Das Szenario ist düster und doch zugleich bunt und neonleuchtend. Das Bühnenbild von Luise Höggerl ist großes Theater mit kleinem Budget, alle Achtung!

Eng und heiß ist es, die Personen tauchen unmittelbar vor dem Publikum auf und entschwinden hinter der Bar oder im Nebenraum, zuweilen eilt die eine oder der andere auch hinaus auf die Straße oder quer durch den Bauch der Bar. Zu den stärksten Momenten gehören genau diese Ortswechel, die mit dem Smartphone eingefangen und auf kleinen Bildschirmen in der Bar übertragen werden.

Und wie es sich für eine Party gehört, gibt es nun einmal Missverständnisse, Süßigkeiten und Bier. Und am Ende? Wird eine der drei die Freundschaft zu den anderen aufkündigen, die Beziehungsprobleme sind zu deutlich geworden. Die Kommunikation misslingt nicht nur beim Einsatz eines Dosentelefons.

Das Stück zeichnet auf sehr überzeugende und authentische Weise ein Stimmungsbild der Generation Z. Es wird nicht so interaktiv ausgelebt, wie nach den Ankündigungen zu erwarten gewesen wäre. Aber ehrlich: In diesem dicht gedrängten Rahmen muss das auch nicht sein. Dafür darf der echte Barkeeper mitspielen und die Live-Songs von Amadea Soltau machen Lust auf mehr. Zum Finale: Großer Applaus, was sicher nicht nur damit zu tun hat, dass ein beträchtlicher Teil des Premierenpublikums in der einen oder anderen Form in die Stückentwicklung eingebunden war.

Foto: © Zoe Ebner
noch zu sehen:
Dienstag, 15. Juli 2025  bis Sonntag, 20. Juli 2025, jeweils 20.00
Die Beate, Griesgasse 34, 8020 Graz
Tickets unter www.instagram.com/bellyofthebest_/ 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert