Kategorien
Diverses Interviews Musik Podcast

Podcast#67: Walter Gröbchen. Der Industrie geht es gut. Sehr gut sogar.

Er ist eine zentrale Figur der deutschsprachigen Pop-Kultur. Und er war – das ist nicht übertrieben – in den vergangenen vier Jahrzehnten fast überall dabei, wo hierzulande Indie-Geschichte geschrieben wurde. Walter Gröbchen erwarb sich Respekt in der Szene als Redakteur der legendären Ö3-Musicbox, er hat für Markus Spiegels GIG Records gearbeitet (Stichwort: Falco) und ist dann so richtig bei den Major Labels gelandet. Er hat für einige der besten Zeitungen und Zeitschriften dieses Landes geschrieben und Anteile an einem Radiosender erworben.

Im Haubentaucher-Podcast schildert er ganz nebenbei, welche Stars er als A&R-Manager* zumindest mit entdeckt hat. Und er beschreibt, warum es der Musikindustrie heute so prächtig geht wie schon lange nicht mehr.

Aber Walter Gröbchen hat noch mehr zu erzählen. Zum Beispiel: Warum er Autos mag und über Künstliche Intelligenz schreibt, wieso er mit monkey. seit Jahren ein eigenes Label führt und wen er für den unterschätzesten Musiker Österreichs hält.

Danke an unseren Gast und an Euch fürs Anhören.

PS: Gröbchens Blog findet sich hier: https://groebchen.wordpress.com und der Maschinenraum liegt auf dem Boomer-Kanal Facebook: https://www.facebook.com/groups/127178820663909

* Weil der Begriff im Podcast öfter fällt: A&R steht für Artists and Repertoire. Eine brauchbare Definition des Jobs gibt es auf der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Artists_and_Repertoire

Idee & Moderation: Wolfgang Kühnelt, www.haubentaucher.at.
Foto: Gröbchen. Eine Produktion von DAS POD.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert