Die Tragödie von Romeo & Julia. Nach William Shakespeare. Schauspielhaus Graz Das Stück ist eines der bekanntesten der Theatergeschichte. Und wer es heute auf die Bühne bringt, muss dafür gute Gründe haben. Sowie? Eine Inszenierung, die ganz schön deutlich aus dem Rahmen fällt. Das Grazer Schauspielhaus hat mit Regisseur Emre Akal und mit dem Künstlerduo Mehmet & Kazim drei Menschen engagiert, die den Rahmen nicht sprengen wollen, sondern innerhalb des…
weiterlesenSchlagwort: drama
Giuliano Musio: Da ist ein Riss. edition taberna kritika 2025 Seltsame Kategorie, werden Sie sich jetzt vielleicht denken. Begleittext, was soll das sein? Der hier schon öfter lobend erwähnte Schweizer Autor Musio hat den Versuch gewagt, zu Beethovens Egmont ein Büchlein zu verfassen. Die Idee stammt von Beat Sieber, die zauberhaften Illustrationen von Manuel Kämpfer. Was kann nun dieses Büchlein mit gerade einmal 110 Seiten aus dem historischen Stoff holen?…
weiterlesen„Der Mann, der sich weigert, die Badewanne zu verlassen. Minidramen“, Edition Kürbis Mai 2022 Wir leben in einer Zeit, in der alles auserzählt wird. 9 Staffeln auf dem Serien-Portal. 800 Seiten Roman. Drunter geht’s anscheinend nicht. Aber: Der Haubentaucher ist nicht der einzige, der sich hin und wieder nach Kürze sehnt. Die Kulturinitiative Kürbis Wies lud ein zur Einsendung von Minidramen und erhielt über 160 Texte aus dem deutschsprachigen Raum.…
weiterlesen