Live Music Now
am 8. 10. 2025
im Minoritensaal
Die von Yehudi Menuhin gegründete Initiative hat allein in der Steiermark seit 2002 mehr als 1.300 Auftritte junger Musiker:innen in Senioreneinrichtungen, Spitälern und anderen Institutionen ermöglicht. Die Menschen dort bekommen musikalische Highlights geboten und die Künstler:innen erhalten ein faires Honorar. Um die dafür benötigten Mittel zu lukrieren, gibt es alljährlich ein großes Konzert, auch diesmal kompetent und heiter moderiert von Prof. Harald Haslmayr.
Wir waren schon im vergangenen Jahr zu Gast und sehr angetan. Heuer war es für unseren Geschmack noch eine Spur glorreicher. Die Klasse der jungen Musiker:innen ist bemerkenswert, die Auswahl der Stücke wohl durchdacht. Der Abend begann mit einer Version von Bachs Konzert für zwei Cembali e-Moll, dargeboten von zwei Akkordeons (Ivan Bonc, Csanád Orgyán). Dieser Start deutete schon an, dass es sich bei den folgenden Stücken fast ausnahmslos um Bearbeitungen handelte. Teilweise um Bearbeitungen von Bearbeitungen. Was das bringt? Einen neuen ungewöhnlichen Zugang zu einem bekannten Stück Musikgeschichte.

So wurden Schumann und Béla Kovács, Puccini und Kálmán, Bizet und Schostakowitsch, Mozart, Piazzolla, Schubert und andere neu interpretiert. Zu den Höhepunkten zählte „Sholem-Alekhem, Rov Felidman!“ von Kovács, dargeboten von Mirza Halilovic an der Klarinette und Nika Meglic am Akkordeon. Sowie Cäcilia Raab (Sopran), Maksim Vartazaryan (Bariton) und Tatiana Svetashova (Klavier) mit einem Auszug aus Mozarts „Le nozze di Figaro“.
Der Moderator schöpfte aus seinem schier unglaublichen Wissensschatz. Und das Publikum klatschte sich die Pfötchen beinahe wund. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr und das nächste Konzert für eine gute Sache. Falls Sie dabei sein wollen oder eine Einrichtung kennen, die besucht werden sollte, gibt es hier entsprechende Infos: https://www.livemusicnow-steiermark.at/
Fotos: Peter Purgar