Kategorien
Festivals Künstler/innen Musik

Festival des Monats: Die Bachmann-Preisträgerin am Bauernhof

Where Swallows Fly Backwards 

Wir haben das Festival aus der Südoststeiermark hier schon öfter vorgestellt und zumindest bisher auch zweimal besucht. Die Anreise ist für verwöhnte Stadtbewohner:innen eine kleine Herausforderung, es lohnt sich aber. Denn kaum wo in diesem Land wird experimentelle Musik in einen so unmissverständlich ländlichen Rahmen gestellt. Und das Schöne daran: Es funktioniert. Das sollte vielleicht allen, die gern von Volkskultur reden, zu denken geben.

Heuer ist das Programm wieder besonders fachkundig zusammengestellt. Nach der Eröffnung durch die Gastgeber:innen von den Fragments of an Empire wird Natascha Gangl mit Schlagzeugerin Judith Schwarz performen. Eben hat die steirische Schriftstellerin Gangl noch in Klagenfurt beim Bachmann-Preis brilliert, nun ist sie im Bauernhof mit einer speziell entwickelten Session zu Gast.

Es folgt die Grazer Band Flysch, die irgendwo zwischen Art-Rock, Akustik und Elektronik zu Hause ist. Martin Pfeiffer (Schlagzeug), Michi Eisl (Electronics), Gottfried Krienzer (Gitarre) und Catrin Manoli aka Cookie (Gesang) werden Menschen mit Geschmack von Bands wie Hella Comet, Code Inconnu, oder The Striggles bekannt vorkommen.

Den Abschluss vor dem DJ-Set offeriert dann INNODE, ein Projekt von Stefan Nemeth (früher Radian) mit dem Schlagwerker Bernhard Breuer (Schlagzeuger von Elektro Guzzi). Wie das klingt? Nach elektronischer Musik zwischen Synthesizern und Break-Beats.

Spätabend legen dann noch DJ CAROLIN und DJ Top*S der Grazer Grrrls DJ Crew auf. Und die verwöhnten Stadtbewohner:innen suchen danach entweder den Weg nach Hause. Oder sie schlafen gleich im Zelt am Sportplatz.

Samstag, 16. August 2025

ab 17.00 Uhr

Wörth 14, 8342 Gnas

Camping am Sportplatz Wörth kostenfrei möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert