Kategorien
Sachbücher

Sachbücher des Monats: Feinspitz Graz

Der Haubentaucher

Zweimal blaues Cover. Zweimal ungefähr zweitwichtigste Stadt des Landes. Zweimal Essen, Trinken und allerlei Schräges. Damit hat es sich aber auch wieder mit den Gemeinsamkeiten. Diesmal im beinharten Büchertest: Ein Grazer Gastroführer. Und viel Humbug über Hamburg. „Feinspitz Graz“, von Daniela Grundner-Gross und Reinhart Grundner, Pustet Verlag 2016 Rund 70 Lokale, Geschäfte und Standln in Graz stellen die Journalistin und der Fernsehkoch vor. Die Sammlung ist empfehlenswert für alle Graz-Touristen,…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher-Kollektion des Monats

Der Haubentaucher

Lauter schlechte Verlierer – und ein paar, die noch nicht einmal gewinnen können…Selten war das Angebot an Haubentauchern in einem Monat so groß. Da wären einmal Nigel Farage & Boris Johnson, die es geschafft haben, ihr Land vorwärts in die Vergangenheit der nationalistischen Engstirnigkeit zu pushen. Kein Wunder, dass Strache & Le Pen beim Gedanken an ein ähnliches Schurkenstück rote Bäckchen vor Aufregung bekommen. Nicht viel besser: Die EU-Spitze, der…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats

Der Haubentaucher

my little tale – of nothing. EP, pumpkin records 2016 Auftakt. Der Steirer Michi Strasser präsentiert auf dieser CD Indie-Rock mit deutlichen Referenzen an Helden wie Sonic Youth, Violent Femmes oder die eine oder andere Seattle-Band. Nach gut 20 Jahren kann man diese Musik allerdings wieder hören, als wäre sie gestern erfunden worden. Strasser kann obendrein Nummern schreiben, die unheimlich eingängig sind und selbst im Büro zur sofortigen Bewegung der…

weiterlesen
Kategorien
Haubentaucher des Monats

Haubentaucher des Monats Juni

Der Haubentaucher

Heinz-Christian Strache, schlechter VerliererDer FPÖ-Chef, der so gehofft hatte, einen der Seinen als Präsident in die Hofburg zu bringen, tat sich schon in der Vergangenheit schwer mit Niederlagen – oder mit Siegen, die geringer ausfielen als erwünscht. Schuld sind in seinem Weltbild sowieso immer die anderen. Die „Ausländer“, die „Wirtschaftsflüchtlinge“, der „Rotfunk“ – eine ganze Armada an Feindbildern schleppt der stets aufgeregte Rechte vor sich her. Diesmal ist die Niederlage…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Erzählungen des Monats Juni

Der Haubentaucher

Sasa Stanisic: Fallensteller. Luchterhand 2016Der gebürtige Bosnier Stanisic, der mittlerweile in Hamburg lebt, ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Mit einem durchaus überschaubaren Personal schildert er etwa die seltsamen Diskussionen von christlichen Menschenrechtsaktivisten, den Diebstahl eines schrecklich schlecht gemalten Kriegsbildes oder die Leiden eines Teenagers im Feriencamp. Blühende Phantasie trifft beißenden Humor, sprachliche Meisterschaft und ein sehr gutes Gefühl für das Wesen der kurzen Prosa. Geradezu genial ist etwa die Geschichte über…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Website des Monats: Rad ab

Der Haubentaucher

Der italienisch-amerikanische Designer Gianluca Gimini ist derzeit in der Welt der Design-Blogs und Hype-Magazine in aller Munde und vor allem: Augen. Er begann 2009 damit, Leute ihr Fahrrad zeichnen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass niemand in der Lage war, das eigene Gefährt einigermaßen korrekt darzustellen. Eine hübsche Sammlung an Zeichnungen später kam Gimini im heurigen Jahr eine Idee: Was wäre, wenn er die Phantasie-Räder am Computer zu Realität…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Ursels Tagebuch, Folge 3

Der Haubentaucher

Folge 3: ErinnerungenAch, Tagebuch. Da sitze ich nun im Herrenzimmer, kein Herr weit und breit. Das einsame Likörfläschen drüben am Sekretär ruft mir zu: Beachte mich nicht, ich bin gar nicht da. Und in meinem Kopf drehen und wälzen sich die Gedanken an das Gestern. Als ich im Studio der Zeit im Bild saß und das ganze Land an meinen Lippen hing. 1986, Tschernobyl. Und der junge strahlende Held Haider…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Ursels Tagebuch, Folge 2

Der Haubentaucher

Folge 2: Im Landtag. Sehr komplex!   Manchmal hab ich Angst, dass ich mich hier zu Tode schufte. Und jetzt frage ich dich, liebes Tagebuch: Cui bono? Die Linkslinken hier in Wien lachen einem doch nur frech ins Gesicht, wenn man sich um die berechtigten Sorgen und Ängste der Innenstadtbevölkerung schier den Haxen ausreißen möcht. Bin also statt in meinem heiß geliebten Gastein wieder in einer dieser schnöden Sitzungen des Wiener…

weiterlesen
Kategorien
Diverses

Ursels Tagebuch, Folge 1

Der Haubentaucher

Drüben auf Facebook erfreut es sich unter Ursel-Fans gerade ziemlich großer Beliebtheit. Nun auch für alle Facebook-Verweigerer: hier das geheime Tagebuch der Wiener Spitzenpersönlichkeit. Bekannt aus Funk und Fernsehen… Folge 1: Der Tag danach.Liebes Tagebuch, heut spüre ich das Alter recht uncharmant in den morschen Knochen. Die Innereien brennen gar übel. Das Hirn marodiert im Kopf. Ja, ich gebe es zu: Ich habe gestern mit Heinz Christian das eine oder…

weiterlesen
Kategorien
Musik

Tonträger des Monats Mai

Der Haubentaucher

P. J. Harvey: The Hope Six Demolition Project, LP/CD Island Records 2016Die wunderbare Polly Jean beehrt im Juli Wien mit einem Auftritt und den Rest der Welt schon jetzt mit einer neuen Platte, die ungewohnt friedlich und optimistisch beginnt. Aber keine Sorge, in Gefühlsduselei versinkt die Britin niemals. Vielmehr reibt sie sich seit etlichen Jahren an der Politik, was insbesondere in ihrem Heimatland manchem Machthaber wenig gefällt. Sei’s drum. P.…

weiterlesen